— Website in Bearbeitung —

Psychotherapie 

Sarah Weber 

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision 

Es gibt manchmal schwierige Situationen und Veränderungen im Lebensverlauf, die sehr belastend und nicht oder nur sehr schwer ohne Unterstützung von außen zu bewältigen sind. 

In diesen oftmals kritischen Situationen, kann eine Psychotherapie eine sehr hilfreiche Unterstützung sein, um weitere oder andere Verhaltens- und Sichtweisen gemeinsam zur erarbeiten und zu nutzen. 

Als Psychotherapeutin und Diplomsozialbetreuerin ist es mir möglich, meine vielen Erfahrungen aus dem psychosozialen Bereich, mit dem fundierten Psychotherapeutischen Wissen zu verbinden.

 

Methode der Verhaltenstherapie 

Verhaltenstherapie ist ein in Österreich anerkanntes Psychotherapieverfahren. Die Verhaltenstherapie bietet ein sehr großes Repertoire an Methoden und Behandlungsmöglichkeiten, welche durch zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen eine belegbare Wirksamkeit nachweisen. 

Ziel ist dabei eine gemeinsame Entwicklung neuer Verhaltensweisen, aber auch die zielführende Veränderung/Adaptierung bereits bestehender Erlebens- und Verhaltensweisen. 

Charakteristisch für die Verhaltenstherapie ist ein Lösungsorientierter Ansatz in Kombination mit Transparenz. 

Neben Gesprächen kommen auch zahlreiche andere Methoden wie zum Beispiel: Entspannungsverfahren, Expositionsverfahren, Rollenspiele, Interventionen, welche die Selbstwirksamkeit fördern, Achtsamkeitsverfahren und vieles mehr, zum Einsatz. 

Mein Ziel als Verhaltenstherapeutin ist es, dass Sie selbst zum/zur Expert:in für sich und so auch selbstwirksam handlungsfähig sein können. 

Mein Angebot: 

Ich biete in meiner Psychotherapeutischen Praxis sowohl ein Angebot für Kinder und Jugendliche, sowie Erwachsene jeder Altersgruppe an.